College 25+: Bildung, Beratung und neue Perspektiven am Alsergrund
Seit Herbst 2024 gibt es bei uns im Alsergrund, ein neues Bildungsangebot für erwachsene Geflüchtete: das College 25+. In der...
Seit Herbst 2024 gibt es bei uns im Alsergrund, ein neues Bildungsangebot für erwachsene Geflüchtete: das College 25+. In der...
Die Volksoper Wien ist eine der traditionsreichsten Bühnen der Stadt. Mit einer Geschichte, die bis ins späte 19. Jahrhundert reicht,...
Was macht einen Bezirk lebenswert? Für Saya Ahmad, Bezirksvorsteherin des 9. Wiener Gemeindebezirks, ist die Antwort klar: Es ist der...
Mitten in unserem Bezirk erhebt sich eines der prachtvollsten Bauwerke der Barockzeit: das Gartenpalais Liechtenstein. Ursprünglich als fürstliche Sommerresidenz erbaut,...
Mitten im Alsergrund, versteckt hinter einem Wohnbau in der Seegasse 9–11, liegt der älteste erhaltene jüdische Friedhof Wiens. Der Friedhof...
Goldene Kugel, bunte Fliesen, Rauchfang mit Kunstanspruch – die Müllverbrennungsanlage Spittelau ist mehr als nur ein Symbol für den Alsergrund...
Wie heißt der 9. Bezirk? Der 9. Wiener Bezirk heißt Alsergrund. Der Name ist tief in der Geschichte Wiens verwurzelt...