Die Volksoper Wien ist eine der traditionsreichsten Bühnen der Stadt. Mit einer Geschichte, die bis...
Mitten in unserem Bezirk erhebt sich eines der prachtvollsten Bauwerke der Barockzeit: das Gartenpalais Liechtenstein....
Mitten im Alsergrund, versteckt hinter einem Wohnbau in der Seegasse 9–11, liegt der älteste erhaltene...
Begonnen als Großarmenhaus, befindet sich heute auf dem Areal des Alten AKH der Campus der...
Goldene Kugel, bunte Fliesen, Rauchfang mit Kunstanspruch – die Müllverbrennungsanlage Spittelau ist mehr als nur...
Die Serviten waren ein katholischer Bettelorden der sich der Marienverehrung widmete. Marienverehrung bezeichnet die besondere...
Die Wiener Votivkirche im Alsergrund zählt zu den bedeutendsten neogotischen Sakralbauten weltweit. Ihre Entstehung verdankt...
Zinshäuser sind ein unverzichtbarer Teil des Wiener Stadtbildes. Die während der Gründerzeit errichteten Mietshäuser sind...
Am Alsergrund strotzt es vor historischen Bauten - ein Beispiel ist die Strudlhofstiege. Sie verbindet...
Wie heißt der 9. Bezirk? Der 9. Wiener Bezirk heißt Alsergrund. Der Name ist tief...