Die Markthalle, die das Atelier ersetzte
In der Nußdorfer Straße 22, mitten am Alsergrund, befand sich ursprünglich ein schlichtes Wohnhaus. 1861 ...
In der Nußdorfer Straße 22, mitten am Alsergrund, befand sich ursprünglich ein schlichtes Wohnhaus. 1861 ...
Das Wappen des 9. Wiener Gemeindebezirks Alsergrund ist weit mehr als ein schmückendes Symbol: Es ...
Seit Herbst 2024 gibt es bei uns im Alsergrund, ein neues Bildungsangebot für erwachsene Geflüchtete: ...
Goldene Kugel, bunte Fliesen, Rauchfang mit Kunstanspruch – die Müllverbrennungsanlage Spittelau ist mehr als nur ...
Der Alsergrund ist definitiv ein Ort für Kultur: Hier wimmelt es nur so vor Theatern. ...
Der Alsergrund belegt im österreichweiten Gleichstellungsindex 2025 den zweiten Platz und gehört damit zu den ...
Der Soziale Wohnbau ist eine der größten Errungenschaften der Sozialdemokratie während der Zeit des Roten ...
Der 9. Wiener Gemeindebezirk ist geprägt von Kultur, Musik, Sozialpolitik und Wissenschaft. Zwischen prachtvollen Altbauten, ...