Am-Alsergrund.at
Abonnieren
  • Aktuelles
  • Geschichte(n)
  • Freizeit
  • Bildung & Kultur
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Am-Alsergrund.at
  • Aktuelles
  • Geschichte(n)
  • Freizeit
  • Bildung & Kultur
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Am-Alsergrund.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Würstelstand am Alsergrund

Leo Wiener Würstelstand. Foto: Caro Kaiser - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37996654

Der älteste und beste Würstelstand Wiens? – Würstelstände am Alsergrund

AmAlsergrund Redaktion von AmAlsergrund Redaktion
August 30, 2025
in Freizeit, Geschichte
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0
0
Share on FacebookShare on Twitter
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • LinkedIn

Am Alsergrund haben Würstelstände eine besondere Tradition – vom ältesten Stand Wiens bis zu innovativen Ideen. Drei Orte in unserem Bezirk zeigen, wie vielfältig die Wiener-Würstelstand-Kultur ist: LEO als ältester Würstelstand, der Wiener Würstelstand Spittelau mit Bio-Würstel und Eventprogramm und Lenek’s als Adresse für den nächtlichen Hunger.

Leos Würstelstand – Der älteste Würstelstand in Wien 

Der Würstelstand LEO ist der Älteste in Wien. 1928 gründete ihn Leopold Mlynek senior Zuvor hatte er schon zehn Jahre lang einen fahrbaren Stand betrieben. Verkauft wurde nur nachts. Jeden Morgen musste er den Wagen um vier Uhr vom Gürtel in einen Innenhof schieben. 1928 entstand dann der erste fixe Würstelstand Wiens. Eine Legende am Alsergrund wurde Fritz Wilfing, der ab 1952 dort arbeitete. 25 Jahre lang stand er sechs Nächte pro Woche hinter dem Grill. Er begrüßte alle Gäste mit „Servus, mein Freund!“ Auch Prominente kamen vorbei. Bundeskanzler Bruno Kreisky (SPÖ) schrieb ins Gästebuch:

„Besser als vor Stunden beim Festbankett, schmeckt mir jetzt die Heiße beim Würstelstand.“, Bundeskanzler Bruno Kreisky (SPÖ).

1969 übernahm Leopold Mlynek junior die Leitung. 1987 übersiedelte LEO an den heutigen Standort am Döblinger Gürtel 2. 1991 trat seine Tochter Vera Tondl an die Spitze. 1997 ließ sie den Stand in auffälligem Türkis neu errichten. Vera Tondl wurde 2010 vom Standard interviewt.

LEO wurde mehrfach ausgezeichnet. 2008 kürte ihn das Wien Buch zum besten Würstelstand der Stadt. 2011 folgte Puls 4. Heute gilt LEO als echte Institution und fixer Bestandteil der Wiener Würstelkultur. Bei Instagram kannst du dich über Aktuelles informieren.

Wiener Würstelstand Spittelau – Bio und vegan 

Direkt am Josef-Holaubek-Platz, beim U4-Ausgang Spittelau, steht der Wiener Würstelstand Spittelau. Er gilt als erster bio-zertifizierter Würstelstand Wiens und hat zudem als Pionier die vegane Bosna eingeführt.

Der Stand ist aber nicht nur ein Ort für Kulinarik, sondern auch für Kultur. Immer wieder werden hier Events und Konzerte veranstaltet, die den Platz zu einem Treffpunkt für ganz unterschiedliche Szenen machen. Als Anlass zum Weltfrauentag 2025 fand etwa ein kostenloses Female Pop-up Konzert mit vier Women-Fronted Acts statt. Auch Tanzfans kamen auf ihre Kosten: Am 22. Juli 2025 startete hier das erste Wurst Dance Battle unter dem Motto „Sausage Night Fever“. Dabei handelt es sich um ein Dance Battle mit dem Motto „all styles, all wurst, all cool“, bei dem sich Teilnehmende anmelden konnten, um ihre Körperkunst zu zeigen und sich mit anderen zu messen. Das Finale stieg im August. Daneben sorgen auch DJs bei kleineren Events für Stimmung. Über aktuelle Events kannst du dich über Instagram oder hier informieren.

So verbindet der Würstelstand Spittelau Streetfood mit Musik und Nachtleben – ein Stück Wiener Alltagskultur, das weit über den Würstelgenuss hinausgeht.

Lenek’s Würstelstand – Würstel bis spät in die Nacht

Lenek’s Würstelstand liegt in der Währinger Straße 52, direkt am Arne-Carlsson-Park. Er ist vor allem für seine langen Öffnungszeiten und seinen kleinen Gastgarten bekannt. Unter der Woche gibt es Würstel von 10:30 Uhr morgens bis 2 Uhr in der Früh. Am Samstag wird ab 17 Uhr bis in die Nacht verkauft. Damit ist Lenek’s ein beliebter Treffpunkt für Nachtschwärmer:innen.

Das Angebot ist klassisch. Käsekrainer, Bosna oder Frankfurter – alles, was zu einem Wiener Würstelstand gehört, steht auf der Karte. Der Zugang ist barrierefrei. Wer spät am Abend noch Hunger hat, findet hier fast immer eine offene Bude.

 

Oh, hallo 👋
Schön, dich zu treffen.

Trag dich ein, um jeden Monat tolle Inhalte in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • LinkedIn
Tags: alsergrundkulturwienwürstelstand
TeilenTweetenPin
AmAlsergrund Redaktion

AmAlsergrund Redaktion

Für dich empfohlen

Foto: Sigmund Freud am Alsergrund
Geschichte

Sigmund Freud: Spuren am Alsergrund

August 22, 2025

Sigmund Freud gehört zu den berühmtesten Persönlichkeiten, die je in Wien gelebt haben. Er...

Der Sobieskiplatz am Alsergrund
Freizeit

Sobieskiplatz – Grünes Wohnzimmer am Alsergrund

August 17, 2025

Der Sobieskiplatz am Alsergrund ist ein beliebter Treffpunkt mit entspannter Atmosphäre, an dem sich...

Foto: Kinderünernahmsstelle Wien Alsergrund
Geschichte

Fürsorgegeschichte am Alsergrund: Die Kinderübernahmsstelle in der Lustkandlgasse

August 7, 2025

Von 1923 bis 1985 befand sich in der Lustkandlgasse 50 am Alsergrund eine besondere...

Im Geist des Roten Wien: Ein neu gestalteter Julius-Tandler-Platz für einen klimafitten Alsergrund
Aktuelles

Im Geist des Roten Wien: Ein neu gestalteter Julius-Tandler-Platz für einen klimafitten Alsergrund

Juli 31, 2025

Der Julius-Tandler-Platz wird umgestaltet. Bis Ende 2025 entsteht ein neuer Platz mit mehr Grünflächen,...

0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

Über uns

Abonnieren | Impressum & Datenschutz

Social Media

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Kultur
  • Geschichte(n)
  • Freizeit
  • Abo
wpDiscuz
0
0
Ich würde gerne deine Meinung hören – bitte hinterlasse einen Kommentar.x
()
x
| Antworten